Vincent Preis 2023 - Kategorie Heftroman
Zitat von Holger am 4. Dezember 2023, 14:03 UhrWir haben es endlich geschafft - Maddrax darf endlich auch für den Vincent Preis in der Kategorie Heftroman nominiert werden!
Bevor jetzt jeder von uns einen anderen Heftroman nominiert - wollen wir uns vielleicht vorher als Fandom auf einen spezifischen Roman einigen? Welche Romane aus 2023 (also von Band 599 bis aktuell) würde sich denn eurer Meinung für die Nominierung zu einem Horror-Preis am ehesten eignen?
Wir haben es endlich geschafft - Maddrax darf endlich auch für den Vincent Preis in der Kategorie Heftroman nominiert werden!
Bevor jetzt jeder von uns einen anderen Heftroman nominiert - wollen wir uns vielleicht vorher als Fandom auf einen spezifischen Roman einigen? Welche Romane aus 2023 (also von Band 599 bis aktuell) würde sich denn eurer Meinung für die Nominierung zu einem Horror-Preis am ehesten eignen?
![](https://maddrax-fanclub.de/wp-content/uploads/avatars/11/1713713028-bpfull.jpg)
Zitat von halberkapitel am 5. Dezember 2023, 6:36 UhrMabuta - der vielbeinige Gott
Totgesagte leben länger
—
haben beide eher mittlere Zustimmung im Maddraxikon erhalten, passen aber am ehesten ins Genre.
Übrigens sind das gute Nachrichten mit dem Vincent Preis. Wer hat denn da die Veranstalter überzeugt?
Mabuta - der vielbeinige Gott
Totgesagte leben länger
—
haben beide eher mittlere Zustimmung im Maddraxikon erhalten, passen aber am ehesten ins Genre.
Übrigens sind das gute Nachrichten mit dem Vincent Preis. Wer hat denn da die Veranstalter überzeugt?
Zitat von Holger am 5. Dezember 2023, 7:19 UhrZitat von halberkapitel am 5. Dezember 2023, 6:36 UhrMabuta - der vielbeinige Gott
Totgesagte leben länger
—
haben beide eher mittlere Zustimmung im Maddraxikon erhalten, passen aber am ehesten ins Genre.
Das sind zwei sehr gute Vorschläge! Würde vielleicht auch noch "Das Haus auf dem Hügel" von Lucy Guth passen? Die Rückblicke jetzt vielleicht nicht so, aber die Gegenwartshandlung mit Matt im verlassenen Haus war doch schon eher Horror,, oder?
Zitat von halberkapitel am 5. Dezember 2023, 6:36 UhrÜbrigens sind das gute Nachrichten mit dem Vincent Preis. Wer hat denn da die Veranstalter überzeugt?
Ich weiß jetzt nicht, ob ich der überzeugende, ausschlaggebende Grund dafür war, aber ich habe bei der letzten Abstimmung "gemeckert", dass Maddrax nicht gelistet war, aber Professor Zamorra dagegen schon. Die Argumentation, dass Maddrax kein reiner Horror ist, zieht für mich dann halt einfach nicht mehr...
Ich fände es schön, wenn wir da alle zur Abstimmung gehen würden. Auf der anderen Seite habe ich aber auch wenig Hoffnung, dass wir da was reißen können, wenn ich mir die Beteiligung bei den Abstimmungen hier im hauseigenen Vereinsforum so anschaue... :-/
Zitat von halberkapitel am 5. Dezember 2023, 6:36 UhrMabuta - der vielbeinige Gott
Totgesagte leben länger
—
haben beide eher mittlere Zustimmung im Maddraxikon erhalten, passen aber am ehesten ins Genre.
Das sind zwei sehr gute Vorschläge! Würde vielleicht auch noch "Das Haus auf dem Hügel" von Lucy Guth passen? Die Rückblicke jetzt vielleicht nicht so, aber die Gegenwartshandlung mit Matt im verlassenen Haus war doch schon eher Horror,, oder?
Zitat von halberkapitel am 5. Dezember 2023, 6:36 UhrÜbrigens sind das gute Nachrichten mit dem Vincent Preis. Wer hat denn da die Veranstalter überzeugt?
Ich weiß jetzt nicht, ob ich der überzeugende, ausschlaggebende Grund dafür war, aber ich habe bei der letzten Abstimmung "gemeckert", dass Maddrax nicht gelistet war, aber Professor Zamorra dagegen schon. Die Argumentation, dass Maddrax kein reiner Horror ist, zieht für mich dann halt einfach nicht mehr...
Ich fände es schön, wenn wir da alle zur Abstimmung gehen würden. Auf der anderen Seite habe ich aber auch wenig Hoffnung, dass wir da was reißen können, wenn ich mir die Beteiligung bei den Abstimmungen hier im hauseigenen Vereinsforum so anschaue... :-/
![](https://maddrax-fanclub.de/wp-content/uploads/avatars/11/1713713028-bpfull.jpg)
Zitat von halberkapitel am 5. Dezember 2023, 13:44 Uhrja, über das haus auf dem hügel hab ich auch nachgedacht. da waren sich auch alle einig, dass das ein echter höhepunkt ist. hab den gedanken als “ eher scifi “ verworfen. aber andererseits… bei zamorra geht es ständig um sowas. da stecken allerdings dämonen dahinter, keine quantenmechanik. bin also unentschlossen.
gibt es weitere meinungen? zumindest eine nominierung beim vincent preis wäre mal toll. der deutsche phantastik-preis ist ja schon was her.
ja, über das haus auf dem hügel hab ich auch nachgedacht. da waren sich auch alle einig, dass das ein echter höhepunkt ist. hab den gedanken als “ eher scifi “ verworfen. aber andererseits… bei zamorra geht es ständig um sowas. da stecken allerdings dämonen dahinter, keine quantenmechanik. bin also unentschlossen.
gibt es weitere meinungen? zumindest eine nominierung beim vincent preis wäre mal toll. der deutsche phantastik-preis ist ja schon was her.
![](https://maddrax-fanclub.de/wp-content/uploads/avatars/14/1696442675-bpfull.jpg)
Zitat von Heulergriep am 18. Dezember 2023, 16:50 UhrMoin, in der Statistik mit durchschnittlich 4,0 bis 4,3 Kometen bei immerhin 10 bis 15 Stimmen in der Abstimmung stehen 602- Das Auge des Jaguars, 603- In der Grünen Hölle, 607- Das Haus auf dem Hügel und 616- Dak`kar.
Moin, in der Statistik mit durchschnittlich 4,0 bis 4,3 Kometen bei immerhin 10 bis 15 Stimmen in der Abstimmung stehen 602- Das Auge des Jaguars, 603- In der Grünen Hölle, 607- Das Haus auf dem Hügel und 616- Dak`kar.
Zitat von Holger am 20. Dezember 2023, 8:43 UhrZitat von Heulergriep am 18. Dezember 2023, 16:50 UhrMoin, in der Statistik mit durchschnittlich 4,0 bis 4,3 Kometen bei immerhin 10 bis 15 Stimmen in der Abstimmung stehen 602- Das Auge des Jaguars, 603- In der Grünen Hölle, 607- Das Haus auf dem Hügel und 616- Dak`kar.
Der 616 mangelt es da an Horror, würde ich meinen. 602 und die 603 liegen ja schon etwas zurück - kannst Du mir bitte mal auf die Sprünge helfen wo Du da Horror-Elemente wahrgenommen hast?
Zitat von Heulergriep am 18. Dezember 2023, 16:50 UhrMoin, in der Statistik mit durchschnittlich 4,0 bis 4,3 Kometen bei immerhin 10 bis 15 Stimmen in der Abstimmung stehen 602- Das Auge des Jaguars, 603- In der Grünen Hölle, 607- Das Haus auf dem Hügel und 616- Dak`kar.
Der 616 mangelt es da an Horror, würde ich meinen. 602 und die 603 liegen ja schon etwas zurück - kannst Du mir bitte mal auf die Sprünge helfen wo Du da Horror-Elemente wahrgenommen hast?
Zitat von MadMike am 22. Dezember 2023, 20:24 UhrMein Votum geht klar an "Das Haus auf dem Hügel" - das ist genauso viel Horror wie der Film "The Cabin in the Woods" (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Cabin_in_the_Woods) - wer den noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen. Ich denke, mit Tanjas Band 607 haben wir die größten Chancen. Der nächste Roman ähnlicher Qualität erwartet euch übrigens mit MX 628 "Die Gestade der Zeit" (EVT 10.02.) von Michael Edelbrock. Wäre ein Kandidat für den Vincent-Preis 2024. Tatjana sollte überlegen, einen Blog darüber zu machen; da gäbe es viel zu erzählen.
Mein Votum geht klar an "Das Haus auf dem Hügel" - das ist genauso viel Horror wie der Film "The Cabin in the Woods" (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Cabin_in_the_Woods) - wer den noch nicht gesehen hat, sollte dies unbedingt nachholen. Ich denke, mit Tanjas Band 607 haben wir die größten Chancen. Der nächste Roman ähnlicher Qualität erwartet euch übrigens mit MX 628 "Die Gestade der Zeit" (EVT 10.02.) von Michael Edelbrock. Wäre ein Kandidat für den Vincent-Preis 2024. Tatjana sollte überlegen, einen Blog darüber zu machen; da gäbe es viel zu erzählen.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Holger am 23. Dezember 2023, 4:24 UhrZitat von MadMike am 22. Dezember 2023, 20:24 UhrMein Votum geht klar an "Das Haus auf dem Hügel" [...]
Damit bist Du nicht allein. Da dieser Roman nun inzwischen vier mal erwähnt wurde, würde ich meinen, dass wir uns auf diesen am ehesten einigen können als bester Maddrax-Horror-Roman mit dem Potenzial den nächsten Vincent Preis zu gewinnen. Daher die Empfehlung (und wirklich nur das, jeder kann natürlich frei beim Vincent Preis abstimmen wie er möchte) für diesen Roman zu stimmen bei der Nominierung und der anschließenden Wahl.
Alle Regeln und eine Erklärung wie abgestimmt werden kann findet ihr unter https://vincent-preis.blogspot.com/
Zitat von MadMike am 22. Dezember 2023, 20:24 UhrMein Votum geht klar an "Das Haus auf dem Hügel" [...]
Damit bist Du nicht allein. Da dieser Roman nun inzwischen vier mal erwähnt wurde, würde ich meinen, dass wir uns auf diesen am ehesten einigen können als bester Maddrax-Horror-Roman mit dem Potenzial den nächsten Vincent Preis zu gewinnen. Daher die Empfehlung (und wirklich nur das, jeder kann natürlich frei beim Vincent Preis abstimmen wie er möchte) für diesen Roman zu stimmen bei der Nominierung und der anschließenden Wahl.
Alle Regeln und eine Erklärung wie abgestimmt werden kann findet ihr unter https://vincent-preis.blogspot.com/
Zitat von Holger am 27. Dezember 2023, 19:12 UhrBei der heutigen Vorstandssitzung des Vereins haben wir gemeinsam festgestellt, dass die Nominierungsrunde für den Vincent Preis bereits angelaufen ist. Nur zur Info, weil ich persönlich davon ausgegangen bin, dass es erst im Januar losgeht.
Bei der heutigen Vorstandssitzung des Vereins haben wir gemeinsam festgestellt, dass die Nominierungsrunde für den Vincent Preis bereits angelaufen ist. Nur zur Info, weil ich persönlich davon ausgegangen bin, dass es erst im Januar losgeht.
Zitat von Daniel am 4. Januar 2024, 12:59 UhrIch komme ja ursprünglich aus dem Horror-Bereich. Daher freue ich mich natürlich, dass Maddrax jetzt auch beim "Vincent Preis" mitmachen darf...
Ich bin ja sehr unschlüssig, was "Das Haus auf dem Hügel" angeht, da mich das Ende nicht so überzeugt hat... (passt aber auf jeden Fall zum Genre und ist vermutlich trotz des Endes einer der besten Romane des aktuellen Zyklus).
Ich wundere mich, dass noch keiner 606-Tod aus den Wassern vorgeschlagen hat und würde das hiermit ändern...
Ich komme ja ursprünglich aus dem Horror-Bereich. Daher freue ich mich natürlich, dass Maddrax jetzt auch beim "Vincent Preis" mitmachen darf...
Ich bin ja sehr unschlüssig, was "Das Haus auf dem Hügel" angeht, da mich das Ende nicht so überzeugt hat... (passt aber auf jeden Fall zum Genre und ist vermutlich trotz des Endes einer der besten Romane des aktuellen Zyklus).
Ich wundere mich, dass noch keiner 606-Tod aus den Wassern vorgeschlagen hat und würde das hiermit ändern...