Forum-Navigation
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

636 - Verbranntes Land

Viel erzählen habe ich zu diesem Roman nicht. ich hab ihn irgendwann nur noch überflogen. So viele Ungereimtheiten, auf die ich so gar nicht klarkomme. Mag sein, dass ich irgendwas falsch verstanden habe, aber dann kann mir hier ja sicherlich jemand weiterhelfen...

  • Matt ist offenbar die gesamte nord- und mittelamerikanische Westküste hochgefahren. Insgesamt hat ihn diese Fahrt wohl mehrere Wochen gekostet. Den Notruf hat er kurz vor seiner Abreise aus Cancún über Funk empfangen. Zeitlich haut das irgendwie so gar nicht hin. Da hilft es auch (erst recht nicht), dass seit langer Zeit kaum mehr konkrete Zeitangaben gemacht werden bei Maddrax.
  • Wer hat denn nun die Mendriten reingelassen? Od'ool (Med3) oder Quart'ol? Quart'ol hätte das ja einfach entschieden. Sein Wort hat da ja durchaus Gewicht. Aber im vorherigen Roman war es doch eigentlich Od'ool, der es entgegen der Entscheidung des HydRats gemacht hat. Würde auch mehr Sinn machen...
  • Finnacker wurde im vorigen Roman als streng, aber fair beschrieben, während er in diesem Roman plötzlich willkürlich und grausam wirkt.
  • Auch General Suzi Quinn habe ich fast nicht wiedererkannt. Im vorigen Band wirkt sie organisiert und besonnen (wie früher), während sie jetzt impulsiv und unberechenbar agiert.
  • Die Abfolge der Angriffe und die Reaktionen darauf sind in den beiden Romanen unterschiedlich beschrieben.
  • Unerklärte Zeitsprünge und fehlende Übergänge zwischen wichtigen Szenen.
  • Dass Robin in Wirklichkeit Robin Margaux ist, mangelt für mich an jeglicher Glaubwürdigkeit.

Mir würde noch mehr einfallen, aber ich hör lieber mal auf, bevor mir wieder nachgesagt wird, dass ich ein Erbsenzähler bin. Vielleicht hab ich ja auch die letzten beiden Romane nicht richtig verstanden...

Tanja und ArBuess haben auf diesen Beitrag reagiert.
TanjaArBuess

©2024 Holger Ehrmann für den OMXFC

Log in with your credentials

Forgot your details?