655 - Die Feuerhexe von Berlin

Zitat von halberkapitel am 28. Februar 2025, 14:56 UhrDie Handlung um Carry, Hexe Marlena, die Frenen und Bürgermeister Razinger bezieht sich zunächst auf einiges an zurückliegender Serienhandlung und erfordert Erklärung, was der Spannung abträglich ist. In der zweiten Hälfte zieht der Roman an, für ein Feuerwerk will es aber nicht mehr wirklich reichen.
“Wenn tatsächlich von Seiten Berlins ein Interesse an diplomatischen Beziehungen zu Washington besteht, dann sollte die Inquisition besser der Geschichte angehören. Von Folter und Zwang hält man dort nicht viel.”
Das würde ich nicht erst seit Guantanamo stark bezweifeln. Doch im Moment ist es geradezu tagesaktuell.
Die Handlung um Carry, Hexe Marlena, die Frenen und Bürgermeister Razinger bezieht sich zunächst auf einiges an zurückliegender Serienhandlung und erfordert Erklärung, was der Spannung abträglich ist. In der zweiten Hälfte zieht der Roman an, für ein Feuerwerk will es aber nicht mehr wirklich reichen.
“Wenn tatsächlich von Seiten Berlins ein Interesse an diplomatischen Beziehungen zu Washington besteht, dann sollte die Inquisition besser der Geschichte angehören. Von Folter und Zwang hält man dort nicht viel.”
Das würde ich nicht erst seit Guantanamo stark bezweifeln. Doch im Moment ist es geradezu tagesaktuell.

Zitat von Heulergriep am 11. März 2025, 16:11 UhrMoin, die kurzweilige Fortsetzung von MX650 hat mir sehr gut gefallen. Lucy Guth hat augenzwinkernd mit leichter Hand geschrieben. Wieviel Arbeit sie sich gemacht hat, erkennt man erst auf dem zweiten Blick, den Blick auf die Eastereggs. Wenn Carry von Riek auf seiner „Riekmers“ Ambur erreicht, lehnt sie es an dem schwimmenden Wahrzeichen Hamburgs, das Museumsschiff „Rickmer Rickmers“. Oder wenn Carry die grelle Juuns in der Bar trifft, meint sie die Dragqueen Olivia Jones. Also eine liebevolle Hommage an Hamburg. Augenzwinkernd geht es in Berlin weiter, wenn Ra(t)zinger Papst werden will und es einen Papst-Alexander-Platz gibt. Tatsächlich gab es mehrere Päpste gleichen Namens. Das Büro im Grauen Kloster existiert ebenfalls als evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster. Bestimmt sind die Namen der Frenen Lalee (Andersen) und Paula (Modersohn) Namensgeber unabhängiger Frauen, denn um nichts anderes geht es. Die Rückblenden zu früheren Abenteuern um die Hexenverfolgung (MX 507) haben einen besonderen Charme. Schließt die Autorin doch Marlenas offenen Handlungsstränge von vor fast sechs Jahren. Der Roman gewinnt an Tempo als Bert Hölders versucht die Anschlagspläne für sich zu nutzen. Alles in Allem ein gut durchdachter Plot über Hass, Lüge Verrat, Neid, Manipulation und Gier. Zusammen mit den aktuellen Themen wie Frauenrechte, trendige Erneuerbare Energien und die Aussicht auf demokratische Wahlen bekommen sie einen ernsten Hintergrund. Hervorragend!
Moin, die kurzweilige Fortsetzung von MX650 hat mir sehr gut gefallen. Lucy Guth hat augenzwinkernd mit leichter Hand geschrieben. Wieviel Arbeit sie sich gemacht hat, erkennt man erst auf dem zweiten Blick, den Blick auf die Eastereggs. Wenn Carry von Riek auf seiner „Riekmers“ Ambur erreicht, lehnt sie es an dem schwimmenden Wahrzeichen Hamburgs, das Museumsschiff „Rickmer Rickmers“. Oder wenn Carry die grelle Juuns in der Bar trifft, meint sie die Dragqueen Olivia Jones. Also eine liebevolle Hommage an Hamburg. Augenzwinkernd geht es in Berlin weiter, wenn Ra(t)zinger Papst werden will und es einen Papst-Alexander-Platz gibt. Tatsächlich gab es mehrere Päpste gleichen Namens. Das Büro im Grauen Kloster existiert ebenfalls als evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster. Bestimmt sind die Namen der Frenen Lalee (Andersen) und Paula (Modersohn) Namensgeber unabhängiger Frauen, denn um nichts anderes geht es. Die Rückblenden zu früheren Abenteuern um die Hexenverfolgung (MX 507) haben einen besonderen Charme. Schließt die Autorin doch Marlenas offenen Handlungsstränge von vor fast sechs Jahren. Der Roman gewinnt an Tempo als Bert Hölders versucht die Anschlagspläne für sich zu nutzen. Alles in Allem ein gut durchdachter Plot über Hass, Lüge Verrat, Neid, Manipulation und Gier. Zusammen mit den aktuellen Themen wie Frauenrechte, trendige Erneuerbare Energien und die Aussicht auf demokratische Wahlen bekommen sie einen ernsten Hintergrund. Hervorragend!

Zitat von halberkapitel am 18. März 2025, 21:53 UhrWas die Hamburgspezifischeb Eastereggs angeht: Coole Entdeckungen ! Olivia Jones … hab zu schlampig gelesen, um es selbst zu entdecken. Danke
Was die Hamburgspezifischeb Eastereggs angeht: Coole Entdeckungen ! Olivia Jones … hab zu schlampig gelesen, um es selbst zu entdecken. Danke