Forum-Navigation
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

646 - Das Gift des Jaguars

An sich müsste es ja heißen, das Gift des Jaguarpriesters und nach der LKS ist Christian Schwanz der Autor. Aber lassen wir die Spitzfindigkeiten. Es geht mal wieder um die unsägliche Geschichte des Mabuta. Haaleys Kommentare verbessern die Story auch nicht, oder wie Aruula feststellt: "Lass das dumme Geschwätz." Am Satzende hätte ich hier ein Ausrufezeichen gesetzt, mindestens... Als Aruula dann noch Ticolino/Ccahuantico entert, ihn schultert um in den Gleiter zu kommen, war´s mit meiner Aufmerksamkeit geschehen. Eine stark konstruierte Geschichte mit einer Aneinanderreihung unglaublicher Zufälle: Die Plünderer des Wurmlochgenerators sind immer noch nicht mit der Riverside fertig, Kondore greifen den Gleiter an, riesige Harpyien fliegen auf Raubzug, Aruulas deponierte Drillermunition auf dem Stauberg und nicht zuletzt der Angriff der Piranhas sind zu viel des Guten. Von der Frage abgesehen: die Laserkanone hätte den Stauberg auch alleine geschafft...

Holger und halberkapitel haben auf diesen Beitrag reagiert.
Holgerhalberkapitel

2 Kometen im MXikon - eine ausführliche Rezi möchte ich über den gesamten Zweiteiler schreiben und hoffe für die Wrackdiebe auf eine hundertprozentige Steigerung. Das Aufwärmen von Mabuta und flapsige Sprüche am laufenden Band, die nur allzu schlecht ins Serienuniversum passen, haben mir nicht wirklich ein Leseerlebnis in der gewohnten Qualität beschert. Und das Gauland-Zitat auf S. 36, war das der Versuch, satirisch zu sein? Die Piranhas allerdings waren so beknackt, die fand ich schon wieder gut. Und dass der Wurmlochgenerator wieder im Game ist, lässt mich auch aufhorchen.

Holger hat auf diesen Beitrag reagiert.
Holger

In diesem Zyklus ist irgendwie der Wurm drin - auch ganz ohne Wurmlochgenerator, der nun plötzlich auch wieder aus der Versenkung (bzw. aus dem Dschungel) geholt wird. Wer hat sich denn diesen Plot ausgedacht? Ist da jemandem gegen Zyklusende eingefallen, dass der Zyklus "Amraka-Zyklus" heißen sollte und es musste noch schnell nach Amraka gehen um diesen Namen irgendwie halbwegs rechtfertigen zu können?

Gnädige zwei Kometen gab es von mir nicht. Bei mir hat es (leider) nur für einen gereicht. Und ich bin da echt in mich gegangen und habe überlegt, ob ich irgendetwas gutes an diesem Roman finden kann... Aber diesmal konnte mir nicht mal der Schreibstil von Christian Schwarz einen zusätzlichen Kometen entlocken. Und Haaley und Mabuta nervten mich ja schon in Florians Romanen, aber hier waren sie kaum zu ertragen. Sorry!

halberkapitel und Loxagon haben auf diesen Beitrag reagiert.
halberkapitelLoxagon

So gelangweilt hab ich mich bei MX selten. Wie sehens andere?
Das war nicht die vom Autor gewohnte Qualität, sondern eine Qual.

 

1 Komet.

halberkapitel hat auf diesen Beitrag reagiert.
halberkapitel

wir 3 scheinen uns ja einig zu sein - gibts widerspruch?

der zyklus als ganzes hat verdammt stark angefangen. aber irgendwie freu ich mich, wenn er endlich vorbei ist. mit weltenriss und parallwelten konnte ich deutlich mehr anfangen, trotz hightech und interstellarer reisen. in amraka sind sie unterwegs falsch abgebogen, so ungefähr mit klinsmann, seinem mp3 player und der suche nach dem fungizid

Loxagon hat auf diesen Beitrag reagiert.
Loxagon

Lohnt es sich inzwischen vielleicht sogar einen eigenen Thread für die Zyklus-Kritiken zu eröffnen?

Gerade eure Erwartungen zum neuen Zyklus würden mich stark interessieren. Was würdet ihr euch so wünschen? Der aktuell Zyklus ist ja nun fast durch. Ich bin mir auch fast sicher, dass sich meine Meinung dazu mit den letzten drei Romanen auch nicht mehr verbessern wird und ich frage mich, ob es Sinn macht darüber jetzt zu "meckern" oder lieber nach vorne zu schauen...

halberkapitel und Loxagon haben auf diesen Beitrag reagiert.
halberkapitelLoxagon

können wir machen. ich habe gar keine besonderen erwartungen wie es weitergeht, aber vielleicht entstehen ja welche beim lauten denken…

Auf jeden Fall deutlich zyklischer. Es waren hier zu viele BELANGLOSE Einzelromane. Oft sehr gut, aber belanglos. Auch dass der Antagonist erst sehr spät auftauchte ist blöd. Ein guter Schurke sollte früh dabei sein.

Was ich aber an Clauzer mag: er wurde erst durch andere Böse. Aber er wirkt wie nachträglich zum Obermotz erkoren. Fand ich schon im Anime "Delicious PreCure" öde, als die Macher zur Staffelmitte sagten, dass die wahre Identität des Oberschurkens noch nicht festgelegt sei. Tja, als er dann enthüllt wird, wars: gähn. Komplett out of Charakter. Wie nun auch Clauzer. Dass er alle Menschen versklaven will passt nicht.

©2025 Holger Ehrmann für den OMXFC

Log in with your credentials

Forgot your details?